Verstopfte Rohre – Die häufigsten Ursachen und wie Sie Verstopfungen im Haushalt vermeiden können

10. Dezember 2024

Verstopfte Rohre sind nicht nur lästig, sondern können auch zu größeren Schäden führen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden. Bei Arotec Rohrreinigung, Ihrem Experten für Rohrreinigung und Rohrsanierung in Freiburg und Umgebung, begegnen wir diesen Herausforderungen täglich. In diesem Blog erfahren Sie die häufigsten Ursachen für Rohrverstopfungen und wie Sie diese mit einfachen Tipps vermeiden können.

 

Die häufigsten Ursachen für Rohrverstopfungen

1. Fette und Öle

Das Spülen von Speiseölen und -fetten ist eine der häufigsten Ursachen für verstopfte Abflussrohre. Sobald das Fett abkühlt, härtet es aus und bildet Ablagerungen an den Rohrwänden.

Tipp: Gießen Sie Fette und Öle niemals in den Abfluss. Stattdessen können Sie sie in einem Behälter sammeln und im Hausmüll entsorgen.

2. Essensreste

Essensreste, die im Spülbecken landen, sammeln sich im Siphon und können eine Blockade verursachen.

Tipp: Verwenden Sie ein Abflusssieb, um Essensreste aufzufangen, und leeren Sie das Sieb regelmäßig aus.

3. Hygieneartikel

Feuchttücher, Wattestäbchen und andere Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette. Sie lösen sich nicht auf und können schnell Verstopfungen verursachen.

Tipp: Entsorgen Sie Hygieneartikel ausschließlich im Mülleimer – niemals in der Toilette.

4. Haare

Im Badezimmer sind Haare die Hauptursache für verstopfte Abflüsse. Sie bilden Klumpen, die das Wasser am Abfließen hindern.

Tipp: Ein Haarfang-Sieb über dem Abfluss verhindert, dass Haare in die Rohre gelangen.

5. Kalkablagerungen

In Gegenden mit hartem Wasser – wie in Freiburg – kann Kalk das Abflussrohr verengen und zu einer Verstopfung beitragen.

Tipp: Reinigen Sie Ihre Abflüsse regelmäßig mit einer Mischung aus Essig und Backpulver, um Kalkablagerungen zu lösen.

 

Tipps zur Vermeidung von Verstopfungen im Haushalt

1. Regelmäßige Wartung

Spülen Sie Ihre Abflüsse einmal pro Woche mit heißem Wasser, um Fett und Seifenreste zu entfernen.

2. Keine Chemiekeulen

Aggressive Rohrreiniger können die Rohre langfristig beschädigen. Setzen Sie auf natürliche Alternativen wie Backpulver und Essig.

3. Professionelle Inspektion

Lassen Sie Ihre Rohre regelmäßig von einem Fachmann inspizieren. So können kleinere Probleme erkannt und behoben werden, bevor es zu einer Verstopfung kommt.

 

Wann ist professionelle Hilfe gefragt?

Manchmal lässt sich eine Verstopfung trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht vermeiden. Wenn das Wasser nicht mehr richtig abläuft oder unangenehme Gerüche aus den Abflüssen aufsteigen, ist es Zeit, die Profis von Arotec Rohrreinigung zu rufen. Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung sorgen wir im Raum Freiburg dafür, dass Ihre Rohre schnell wieder frei sind – und das dauerhaft!

 

Fazit

Verstopfte Rohre sind vermeidbar, wenn Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen. Kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen. Und falls doch einmal der Abfluss streikt, sind wir von Arotec Rohrreinigung für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen schnell und zuverlässig! Ihr Team von Arotec Rohrreinigung – Die Experten für Rohrreinigung und Rohrsanierung in Freiburg und Umgebung